Mülheim a.d. Ruhr, DE

 

Wir suchen euch als:

 

Spezialist (m/w/d) Schulungs- und Trainingskoordination SAP-Projekte 

 

Befristet bis 31.12.2026 I Vollzeit I RWW mbH 

 

 

Versucht WASser mit uns

 

Als RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH versorgen wir rund 900.000 Menschen, Industrie und Gewerbe im westlichen Ruhrgebiet und angrenzenden Münsterland mit jährlich rund 75 Millionen Kubikmetern Trink- und Brauchwasser. Sechs Wasserwerke zur Trinkwasseraufbereitung, ein Brauchwasserwerk, 14 Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 168.000 Kubikmetern und ein 3.000 Kilometer langes Leitungsnetz stehen dafür zur Verfügung. Über den gleich bleibend hohen Qualitätsstandard wacht ein eigenes Labor mit über 150.000 Analysen im Jahr. Um das bestkontrollierte Lebensmittel Trinkwasser tagtäglich frei Haus zu liefern, sind rund 450 RWWler*innen im Einsatz. Seit über 100 Jahren sind wir mit der Region verbunden. Tradition ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte. Entwicklung ist eine wichtige Aufgabe unserer Zukunft. Mit anderen Worten: Wir sind in Bewegung.

 

 

WASser ihr von uns erwarten könnt

 

  • ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrages, Sonder- und Zusatzleistungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office – je nach Tätigkeit
  • ein überschaubares, mittelständisches Unternehmen in einer krisenfesten Branche
  • einen leichten Einstieg mit strukturierten Onboarding-Prozessen
  • hilfsbereite Kolleg*innen und ein faires, oft familiär-freundschaftliches Miteinander
  • viele Chancen zur Mitgestaltung und persönlichen Weiterentwicklung
  • verschiedene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, JobRad, JobTicket
  • einen Arbeitsplatz in einer traditions- und abwechslungsreichen Region mit vielfältigen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten
  • sowie viele weitere große und kleine Benefits

 

 

Ihr wollt gestalten, mitdenken und entwickeln. Ihr sucht Möglichkeiten, Neues zu lernen, Karriere zu machen oder euch weiter zu qualifizieren. Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, an dem ihr Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen könnt, ist euch wichtig. Dann kommt mit, WASser arbeiten.

 

WASser euch bei uns erwartet

 

  • Ihr gestaltet und verantwortet inhaltlich das Projektmodul "SAP Training" und bereitet strategische Entscheidungen gemäß Vorgaben vor
  • Ihr seid zentraler Ansprechpartner für das SAP/EAM-Konzern-Projektteam sowie für interne Mitarbeitende und Trainer (intern/extern)
  • Schulungskonzepte für SAP-Trainings werden in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter von euch erstellt, interne Schulungsbedarfe anhand eines Abgleichs mit dem Konzern-Schulungskonzept ermittelt und Schulungsmaterialien unter Berücksichtigung des vorhandenen Konzern-Lernmaterials vorbereitet
  • Ihr fasst Schulungen in einem Schulungsplan zusammen und entwickelt diese kontinuierlich weiter
  • Ihr gestaltet die Schulungsorganisation in Abstimmung mit Konzernabläufen, implementiert und setzt diese um. Hierfür wählt und rekrutiert ihr geeignete Trainer, unterstützt die Durchführung von Schulungen und verfolgt diese nach
  • Ihr dokumentiert Fortschritte der Umsetzung von Schulungskonzepten und berichtet darüber. Dabei überwacht ihr den Ressourceneinsatz, Risiken werden von euch ermittelt, berichtet, Lösungen erarbeitet und der Abteilungsleitung vorgeschlagen

 

 

WASser wir von euch erwarten

 

  • Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie, Business Administration oder einer ähnlichen Ausrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Berufsfeld
  • Fundierte Erfahrungen in der Erstellung und Umsetzung von Schulungskonzepten
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse
  • Sehr gutes Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Produkten setzen wir voraus
  • Ihr seid mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3

 

 

Ihr wollt noch WASser wissen?

 

Das ist gut für den Anfang, aber ihr wollt noch mehr wissen? Dann besucht unsere Karriere-Seite.

 

Oder bewerbt euch direkt – bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal – mit

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf und
  • relevanten Zeugnissen.

 

Bei RWW heißen wir alle Bewerber*innen willkommen. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen. Das gilt auch und insbesondere für Unterschiede hinsichtlich Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Fähigkeiten und möglicher Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.

 

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen.

 

Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet euch Beate Bacevicius telefonisch unter +49 208 4433 376.